Vom 26. Juni bis zum 25. Oktober fand die externe Vernehmlassung zum Fuss-, Wander- & Mountainbikeweggesetz statt. Natürlich haben wir diese Chance genutzt und gemeinsam mit unseren Mitgliedervereinen und Partnerorganisationen eine Vernehmlassungsantwort ausgearbeitet.
Mitwirkungsanlass kantonaler Mountainbike-Wegplan
, Mountainbike Nidwalden
Am 31. August 2024 fand ein Mitwirkungsanlass zum Wegnetzplan statt. Die Fachstelle für Wander- & Bikewege lud Vertreter der Bike-Community ein, heute genutzte und für die MountainbikerInnen wichtige Wege zu definieren. Dies bedeutet natürlich nicht, dass dann alle im Wegnetzplan erscheinen. Es gab uns aber eine wichtige Möglichkeit, unsere Anliegen festzuhalten.
Verabschiedung kantonales Mountainbike-Konzept
, Mountainbike Nidwalden
Das kantonale Mountainbike-Konzept wurde am 9. Januar 2024 vom Regierungsrat verabschiedet. Ein erster Meilenstein konnte so abgehakt werden. Das Konzept ist auf der Website des Kanton Nidwalden zu finden.
Vernehmlassung kantonales Mountainbike-Konzept
, Mountainbike Nidwalden
Gemeinsam mit den Mitgliedervereinen wurde im Herbst 2023 eine Stellungnahme zur Vernehmlassung des kantonalen Mountainbike Konzeptes verfasst und am 15. September eingereicht. Einige wichtige Punkte konnten wir so einbringen.
Am 28. Januar 2023 lud die Fachstelle Wander- & Bikewege zu einer Dialogveranstaltung ein. Nebst VertreterInnen der Bike-Community waren sämtliche Gemeinden & politischen Parteien sowie Bergbahnen, Jagd- & Bauernverband und Umweltverbände eingeladen. Den offenen Dialog auf Augenhöhe haben wir sehr geschätzt.
Informationsanlass mit Regierungsrat Joe Christen
, Mountainbike Nidwalden
Am 11. April startete die Vereinsaktivität mit einer Infoveranstaltung. Regierungsrat Joe Christen, Landwirtschafts- & Umweltdirektor informierte vor rund 70 Besuchern zum Vorgehen betreffend kantonalem Mountainbike Konzept, zur anstehenden Revision des kantonalen Fuss- & Wanderweggesetzes sowie dem Mountainbike-Wegplan und betonte die Wichtigkeit einer Vertretung der MTB-Community.
Gründung Verein Mountainbike Nidwalden
, Mountainbike Nidwalden
Offiziell gegründet wurde der Verein Mountainbike Nidwalden am 30. März 2022.
Zusammenkunft der Nidwaldner MountainbikerInnen
, Mountainbike Nidwalden
Am 10. Februar 2022 wurde zu einem runden Tisch innerhalb der Nidwaldner MTB-Community aufgerufen. Rund 30 Mountainbiker aus allen Regionen des Kantons trafen sich zur Diskussion im Restaurant Seerausch in Beckenried und fachsimpelten darüber, wie sich die Mountainbiker in Zukunft organisieren sollten, um sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen zu können
Petition zur Schaffung einer kantonalen zusammenhängenden Infrastruktur für Mountainbiker im Kanton Nidwalden
, Mountainbike Nidwalden
Die IG Bike- & Wanderwege Wolfenschiessen übergibt die "Petition zur Schaffung einer kantonalen zusammenhängenden Infrastruktur für Mountainbiker im Kanton Nidwalden" an Regierungsrat Joe Christen.
Volksabstimmung Wolfenschiessen
, Mountainbike Nidwalden
An der Volksabstimmung am 07. März 2021 wurde das Projekt «Mountainbike-Destination Engelberg-Wolfenschiessen» von den Bürger von Wolfenschiessen verworfen.
Gründung der IG-Bike & Wanderwege Wolfenschiessen
, Mountainbike Nidwalden
Die IG Bike- und Wanderwege Wolfenschiessen wird gegründet.
Herbstgemeindeversammlung Wolfenschiessen 2019
, Mountainbike Nidwalden
An der Herbstgemeindeversammlung 2019 der Gemeinde Wolfenschiessen wurde es abgelehnt, einen Kredit für die Sanierung der Wanderwege Brunniswald und Wellenberg zu sprechen. Der Kredit hätte bezweckt, die beiden Wanderwege für die Zusatznutzung mit dem Mountainbike aufzuwerten.