Wir setzen uns für den Mountainbikesport ein!
Haftung bei Bike-Unfällen
Immer wieder wird und die Frage gestellt, wer eigentlich bei Bikeunfällen haftet. Vor allem für Grund- & Weg-Eigentümer ist dies natürlich ein wichtiges Thema. Schweiz Mobil hat zusammen mit dem Bundesamt für Strassen ASTRA dazu ein umfassendes Merkblatt herausgegeben.
Neueröffnung Skills-Park Bikearena Emmetten
Am Sonntag, 15. Juni wurde der Skills-Park der Bikearena in Emmetten neu eröffnet. Die neugestalteten Trails im Übungsgelände sowie die Abfahrten nach Schöneck und Rütenen wurden rege benutzt. Nicht zuletzt wahrscheinlich auch wegen dem Bike-Shuttle ;-) Das gesamte Übungsgelände wurde neu gestaltet, neue Minitrails sind dazugekommen und die Übungen sind neu digital abrufbar. Schau doch auch mal vorbei, alles neues entstanden ist!
2. Generalversammlung
Am Freitag, 8. November fand in Hergiswil die 2. Generalversammlung des Vereins Mountainbike Nidwalden statt. Die zahlreich erschienenen Personen erlebten eine abwechslungsreiche und informative Versammlung. Im vergangenen Jahr wurde anlässlich der ÖKK Bike Revolution in Engelberg über die Ziele des Vereins informiert und im Sommer fand ein Bikeanlass für alle Mitglieder statt. Des Weiteren beschäftigte sich der Vorstand intensiv mit der Vernehmlassung zur Gesamtrevision des Fuss-, Wander- und Mountainbikewege-Gesetz. Neu in den Vorstand gewählt wurde Urs Odermatt, Ennetmoos. Finanziell konnte ein kleiner Gewinn ausgewiesen werden und alle Traktanden wurden einstimmig genehmigt Somit sind nun alle lokalen Bikevereine und weitere Mountainbike-Organisationen vertreten.
Sommeranlass 2024
Der Sommeranlass 2024 fand am 15. September statt. Nach einer Runde auf dem Bike, war im Eichli-Park genügen Zeit, um an unserem Grillstand eine feine Wurst zu geniessen.
Infostand ÖKK Bike-Revolution Engelberg
Am Freitag, 31. Mai und Samstag 1. Juni, waren wir Zusammen mit ÖKK Bike Revolution in Engelberg. Eine super Gelegenheit, mit einem kleinen Infostand für unsere Anliegen zu werben.
1. Generalversammlung
Am 7. Dezember 2022 fand die erste Generalversammlung statt. Ergänzend zum kurzgehaltenen GV-Programm informierte Salome Stalder-Martin, Fachstellenleiterin Wander- und Bikewege, zum aktuellen Stand des kantonalen Mountainbike Konzeptes und Lukas Stöckli hielt einen Interessanten Vortrag über den Ursprung unserer Wege.